Wie die physische und der digitale Welt zunehmend verschwimmen.

Das Aktionshaus der Zukunft bleibt digital im Auktionshaus,.

Das Finanzinstitut der Zukunft bleibt digital im Finanzinstitut.

Die Galerie der Zukunft belibt digital im Galeriemarkt.

Die digitalen Assets heißen RWA’s (Real World Assets)

RWAs sind digitale Repräsentationen realer Vermögenswerte auf der Blockchain.

Durch die Tokenisierung werden Eigentumsrechte an physischen Objekten oder traditionellen Finanzinstrumenten in digitale Tokens umgewandelt.

Diese Tokens können dann einfach gehandelt, geteilt und besessen werden, ähnlich wie Kryptowährungen.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten einen Bruchteil meiner seit Jahren aufgebauten Whisky Sammlung besitzen, ohne eine einzelne Flasche davon je kaufen zu müssen. Wir teilen uns die kommende Wertsteigerung und planen mit 400 Prozent Ertrag die Sammlung in 5 Jahren zu verkaufen.

Doch wenn du vorher dein Geld brauchst, sagen wir in 7 Monaten, verkaufst du es über die Blockchain auf der es gelistet wird.

Das ist die Magie der Tokenisierung.

Der physische Wert wird nicht nur kleinteilig, sondern auch fungibel, ohne das Ziel für die anderen Teilhaber zu verändern.

Und wenn du denkst das ist doch alles „Zukunftsmusik“ dann irrst du dich gewaltig.

Für den durchschnittlichen Anleger eröffnen RWA-Tokens neue Horizonte.

Anstatt erhebliche Summen in einen einzelnen Vermögenswert zu investieren, können Sie kleinere Beträge in verschiedene tokenisierte Vermögenswerte streuen und so ein diversifiziertes Portfolio aufbauen. Neue Möglichkeiten an Assets entstehen. Das hätte selbst „der Schrei“ oder „die Mona Lisa“ niemals gedacht.

Die Tokenisierung von RWAs steht erst am Anfang, aber die Prognosen sind beeindruckend. Schätzungen zufolge könnte der Markt für tokenisierte Vermögenswerte bis 2030 einen Wert von über 10 Billionen US-Dollar erreichen.

Große Finanzinstitute wie State Street und JPMorgan erkunden bereits die Tokenisierung von Anleihen und anderen Finanzinstrumenten. Durch die Einführung von Blockchain-Technologie in traditionelle Finanzprodukte hoffen sie, Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

Die Integration von tokenisierten Vermögenswerten könnte traditionelle Börsen ergänzen oder sogar ersetzen.

Auktionshäuser bekommen obwohl noch in den Kinderschuhen, mit dem Berliner Startup Timeless gerade in Deutschland eine neue Dimension.

Beispielsweise BlackRock, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, im März 2024 seinen ersten tokenisierten Fonds, den BlackRock USD Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL), auf der Ethereum-Blockchain gestartet.

Dieser Fonds investiert in US-Staatsanleihen und Repogeschäfte und erreichte innerhalb der ersten Woche ein Vermögen von 245 Millionen US-Dollar.

Später wurde der Fonds auf weitere Blockchains wie Aptos, Arbitrum, Avalanche, Optimism’s OP Mainnet und Polygon ausgeweitet, um den Zugang zu erweitern.

Melde dich jetzt in unserer Cybermoney Community an und lerne alles über Finanzen und tausche dich mit anderen dazu aus

Ähnliche Beiträge