Lasst uns mal gemeinsam einen Science Fiktion Film schauen

Es ist Tag und alles passiert zur gleichen Zeit:

Ein selbst fahrendes E-Auto das selber gerade tankt und während des Vorgangs bereits automatisch im entsprechenden Token direkt an den gerade preiswertesten Energiemix an die verschiedenen Lieferanten bzw. Stromerzeuger abgerechnet wird.

Ein Seniorenheim wird auf Token-Basis Tausenden angeboten, sie sind allesamt in Minibruchteilen die Eigner- allerdings tauscht sich das an der volatilen Börse ständig aus.

Klar hier in der „Endstation der Senioren“ geht es viel menschlicher zu, als noch zu Zeiten wo an allen Ecken und Enden menschliches Personal fehlte, die Roboter, deren Dienstleistungsfirmen und die wenigen aber sehr warmherzigen echten Fachkräfte, mit viel Zeit für die Betreuung arbeiten clever austaxiert – Hand in Hand – alles geregelt über smart contract und den beteiligten dApps.

Drohnen bringen Pakete zentral an einen Ort im Ort direkt vom automatisierten Verteilzentrum der großen Stadt das mobile kleine selbst fahrende E -Car mit seinen acht noch kleineren Roboterfahrzeugen nehmen die Pakete automatisiert auf und bringen sie an die Empfänger Aufbewahrungsplätze der jeweiligen Wohnhäuser.

Alles geschieht automatisch und wird mit bis zu 16 Kommastellen skalierbare Token an die Beteiligten sofort gerechnet.

Das selbstfahrende Robo-Taxi bringt den Rentner gerade zum medizinischen Check in die Rehastation wurde ja bezahlt automatisch und ohne das der Rentner sein Handy aus dem Rucksack nehmen musst, selbstverständlich rasant schnell und in dem Coin der Taxi-Zentrale.

Im futuristisch gestalteten Supermarkt ladet Mary gerade ihren Einkaufswagen ein, sie hat an den auf den Produkten befindlichen Minidisplays gesehen, was diese Produkte beinhalten, ob sie gesund sind und wer da alles daran beteiligt war, das hat sie überzeugt und als der freundliche Roboter ihr die Tasche am Ausgang aus dem wagen vollgeladen hat und zu ihrem selbst fahrenden Carsharing – Auto trägt, ist alles bereits über die Coin und automatische Abrechnung der zentralen blockchain an die per smart contract beteiligten Partner, die allesamt an den workflow Vorgängen beteiligt waren, bezahlt worden.

Niemand zückt mehr Bargeld oder gar eine Plastikkarte und zahlt an eine menschliche Kassiererin oder lädt noch umständlich etwas auf ein Band.

Ein über Sony auf Ethereum geladenes und Token basiertes Videospiel das großen Anklang findet fasziniert Max und er lockt sich ein auf die blockchain.

Das Spiel das jeden Spieler kleine Belohnungen in Token zu kommen lassen kann aber auch kleinste Token-Abzüge berechnen, wenn das Spiel nicht so gut läuft.

Im Grunde fällt das nicht auf bei 16 Kommastellen hinter der Null.

Doch beide Seiten summieren sich immer um nicht wahrnehmbare Kleinstkommastellen.

Der menschliche Spieler Max, der gerade gegen einen Computer aus Singapur spielt – verliert.

Doch elegant diesen Verlust übertrumpft, weil er ein neues NFT, das er passend für das Spiel gerade erworben hat , dort als Zeitleihe zur Verfügung stellt, auch noch nachher während er schläft, weil er weiß, das er damit marginale kleine Gewinne auf seinem wallet einspielen kann.

Der Nachbar baut!

Ein neues Haus wird über selbst fahrende LKWs geliefert und die Roboter der hiessigen Firma stehen zum Aufbau bereit.

Doch einige Stunden zuvor, hat der Ladekran am Hamburger Hafen das Schiff von Hapag Lloyd vollautomatisch entladen und jede Gewichtseinheit den Containerinhalten zugeordnet – Token basiert – versteht sich und auf die am workflow durch smart contracts begründeten Firmen, die in den verschiedenen Ländern beteiligt waren – bereits abgerechnet – alles in Sekundenschnelle.

Doch der eher geringe Kredit, durch die automatisierten Vorgänge optimierten Prozesse des Hausaufbaus, der wurde nicht wie früher bei einer Bank aufgenommen.

Gar über Gespräche und von Menschen und Statuten bewertete Sicherheiten, sondern über ein Peer to Peer Finanzierungs-Token an dem Tausende bereit waren ihre Token aus Übersee zwischen zu leihen, um ein wenig ihre Token Parkplatz Einnahmen auf zu besseren, insbesondere während sie schlafen: Vielleicht, damit sie im obigen Videospiel morgen weiterspielen können!

Willkommen im Science Fiktion Film der Zukunft!

Oder ist es doch die Zukunft des Geldes?

Was ist deine Meinung zu diesem Science Fiktion Szenarien?

Melde dich jetzt in unserer Cybermoney Community an und lerne alles über Finanzen und tausche dich mit anderen dazu aus

Ähnliche Beiträge