Bitcoin unter Strom: Warum Proof-of-Work Energie frisst – und trotzdem (noch) alternativlos scheint
Bitcoin, die Pionierwährung der digitalen Welt, steht immer wieder in der Kritik. Umweltaktivisten werfen ihr vor, ein Energiefresser zu sein, der durch seinen Proof-of-Work-Mechanismus (PoW) die Umwelt belastet. Doch die Wahrheit ist komplexer: Der hohe Energieverbrauch ist kein Makel, sondern ein bewusster Teil von Bitcoins Design, das Sicherheit und Dezentralisierung über alles stellt. In einer…